Pflegebox aus lokaler Apotheke

Eine kostenlose Pflegebox von der lokalen Apotheke vor Ort zu beantragen, ist ganz einfach. Einige Menschen haben Vorurteile gegenüber Bestellungen im Internet oder wollen die regionalen Geschäfte stärken und haben Vertrauen in die Apotheke nebenan. Die Pflegebox-Apotheke schildert das Vorgehen für die Beantragung von zuzahlungsfreien Pflegehilfsmitteln ab Pflegegrad 1 oder höher zur Entlastung der häuslichen Pflege bei Ihrer Apotheke. Jetzt das für die häusliche Pflege entlastende Angebot entdecken und die Vorteile der kostenlosen Pflegebox bei Ihrer lokalen Apotheke vor Ort oder der Pflegebox-Apotheke sichern!
Beachten Sie die zwei wesentlichen Voraussetzungen für den Bezug einer monatlichen kostenlosen Pflegebox mit zum Verbrauch bestimmter Pflegehilfsmittel aus der örtlichen Apotheke von nebenan:

✓  Sie haben selbst oder pflegen eine betroffene Person mit Pflegegrad von 1 oder höher

✓  Die tägliche Pflege findet im eigenen häuslichen Wohnumfeld in Deutschland statt

Wenn die beiden Prämissen vorliegen, 
haben Sie die Wahl von nachstehenden Hilfsmittel:

▷  Saugstarker Bettschutz oder auch Krankenunterlagen

▷  Schutzschürzen für die Behandlung in der Pflegebox

▷  Desinfektionsmittel für Hände & Fläche auch als Gel

▷  Für die Hände Fingerlinge oder Einmalhandschuhe

▷  OP Mundschutz oder FFP2-Masken für das Gesicht



Unser kostenfreier Service und empfehlender Hinweis für Sie vorab:
Wenn Sie eine kostenlose Pflegebox über unseren zertifizierten Leistungserbringer sowie Partner sanus+ online bestellen, profitieren Sie von der Belieferung der Pflegehilfsmittel im Paket frei Haus an Ihre Wunschadresse. Diesen kostenlosen Service erhalten Sie nur bei einer Beantragung der kostenlosen 0,00 € Pflegebox im Internet. Haben Sie Interesse an einer monatlichen kostenlosen Lieferung an Ihre Wunschadresse – dann bestellen Sie Ihre bedarfsgerechten Pflegehilfsmittel bei unserem Partner online und erhalten Sie in nur wenigen Tagen nach der Genehmigung des Antrags bei der Pflegekasse Ihre kostenfreie Pflegebox frei Haus. Sie entscheiden und haben die Wahl. Nutzen Sie Ihren gesetzlichen Anspruch für die kostenlose Pflegebox von der Pflegebox-Apotheke für die monatliche Versorgung mit Pflegehilfsmitteln noch heute!

Pflegebox bestellen

Kostenlose Pflegebox bei sanus+ beantragen

Voraussetzungen für kostenfreie Pflegehilfsmittel im Wert von bis zu 42,00 Euro monatlich sind
✓️  Ein Pflegegrad von 1 oder höher

✓  Fester Wohnsitz in Deutschland

✓  Versicherungsdaten liegen vor 

Pflegebox aus Ihrer örtlichen Apotheke

Sie erhalten 42,00 € geschenkt – die kostenlose Pflegebox 

Wussten Sie bereits, dass jeder Pflegebedürftige der weiterhin im eigenen Wohnumfeld lebt, einen gesetzlichen Anspruch zur finanziellen Entlastung bis zu 42,00 € pro Monat für Pflegehilfsmittel zum Verbrauch hat? Sollte bei Ihnen selbst oder einem pflegenden Angehörigen ein Pflegegrad von 1 oder höher vorliegen, besteht in Deutschland gemäß dem Sozialgesetzbuch § 78 Absatz 1 in Verbindung mit § 40 Absatz 2 SGB XI ein gesetzlicher Anspruch auf zuzahlungsfreie und damit kostenlose Pflegehilfsmittel zum Verbrauch im Wert von bis zu 42,00 € monatlich. Dadurch kann ein monatliches Paket, welches bedarfsbedingte Produkte wie etwa Mundschutz, Desinfektionsmittel, Einmalhandschuhe, saugende Bettschutzeinlagen und Schutzschüren beinhaltet, zusammengestellt werden. Mehr vom passenden Beitrag der Pflegebox-Apotheke erfahren ➞

Worum geht es dabei genau?

Zum Verbrauch Pflegehilfsmittel werden verwendet, um die häusliche Pflege zu erleichtern. Es gibt eine Unterscheidung zwischen solchen Hilfsmitteln, die zum Verbrauch bestimmt sind – also nach einmaligem Gebrauch entsorgt werden, und solchen, die von der Pflegekasse leihweise bereitgestellt werden und technischer Natur sind wie beispielsweise Pflegebetten oder der Hausnotruf. Die Pflegekasse gewährt den Produkten in der täglichen Pflege verbraucht werden einen Zuschuss von bis zu 42,00 € pro Monat. Es handelt sich dabei um folgende Pflegehilfsmittel zur Wahl:
▷  Desinfektionsmittel für Hände und Flächen flüssig oder als Gel

▷  Schutzschürzen für den Schutz der Kleidung des Pflegenden

▷  Mundschutz als Standard oder hochwertiger FFP2-Maske

▷  Saugende Bettschutzeinlagen (als Inkontinenzschutz)

▷  Einmalhandschuhe in verschiedenen Materialien

Wann haben Sie einen Anspruch?

Sie benötigen kein Rezept vom Arzt. Es genügt, einen Antrag auf die gewünschten Hilfsmittel bei Ihrer Pflegekasse zu stellen. Anspruch hat jeder Pflegebedürftige, der zu Hause versorgt wird und pflegeversichert ist. Die Vorversicherungszeit muss gewährleistet und die Pflegebedürftigkeit festgestellt worden sein. Der Pflegegrad spielt allerdings keine Rolle. Der Anspruch gilt bereits ab Pflegegrad 1. Voraussetzungen für kostenfreie zum Verbrauch bestimmte Pflegehilfsmittel im Wert von bis zu 42,00 € pro Monat bei Ihrer Apotheke des Vertrauens sind:
️ Sie haben selbst oder pflegen eine Person mit Pflegegrad

✓  Die Pflege findet zu Hause im eigenen Wohnumfeld statt 

✓  Ihre Adress- und Versicherungsdaten haben Sie zur Hand


Ihnen wird vor Ort geholfen – Pflegebox bei der Apotheke beantragen! 

Ihre Apotheke vor Ort stellt Ihnen den Antrag auf Kostenübernahme für Pflegehilfsmittel zum Verbrauch im monatlichen Wert von bis zu 42,00 € zur Verfügung und hilft gerne bei den Formalitäten. Selbst wenn Sie ein pflegender Angehöriger sind, unterstützt in der Regale die Apotheke beim Ausfüllen des notwendigen Antragsformulars. Der Zuschuss wird nach der Genehmigung von der Pflegekasse bewilligt. Wenn Sie mit Ihrem Antrag und dem Bezug der ausgewählten Pflegehilfsmittel einverstanden sind, haben Sie die Möglichkeit, die Hilfsmittel zur Entlastung der häuslichen Pflege monatlich in der Apotheke abzuholen. Die örtliche Apotheke kümmert sich für Sie kostenlos um die Dokumentation sowie die Abrechnung für die Pflegekasse für Sie. Ihnen entsteht dabei kein weiterer Aufwand und Sie sparen nicht nur bis zu 42,00 € monatlich, sondern auch wertvolle Zeit. Noch heute eine bedarfsgerechte Pflegebox von der Pflegebox-Apotheke ohne große Formalitäten beantragen.

Wenn Sie Fragen rund um das Thema Pflegehilfsmittel und der Pflegebox haben, steht Ihnen Ihre Apotheke des Vertrauens für alle Fragen zur Seite.

Eine kostenlose Pflegebox aus der Apotheke

Die Pflegebox-Apotheke empfiehlt die zusätzliche Pflegeleistung der kostenfreien Pflegehilfsmittel zum Verbrauch, die betroffenen Personen bei beliebigem Pflegegrad gesetzlich zusteht. Die Kostenübernahme ist garantiert, wenn die beiden Prämissen der Einstufung eines Pflegegrades sowie der häuslichen Pflege zutreffen. Nutzen Sie selbst oder als pflegender Angehöriger für den Betroffenen den Anspruch gemäß dem Sozialgesetzbuch § 78 Absatz 1 in Verbindung mit § 40 Absatz 2 SGB XI und sparen Sie monatlich nicht nur bis zu 42,00 €. Die Pflegebox können Sie einmal im Monat bei Ihrer Apotheke abholen. Alternativ bestellen Sie Ihre Pflegebox online bei dem für die Versorgung von Pflegehilfsmitteln zertifizierten Partner der Pflegebox-Apotheke, wo Sie neben einem telefonischen Service und schneller Reaktionszeiten von der Pflegeboxlieferung frei Haus profitieren. Damit erreicht Sie die monatliche Pflegebox bequem an die angegebene Wunschadresse, und das völlig kostenlos. Sie entscheiden und haben die Wahl – noch heute eine kostenlose Pflegebox bestellen und finanzielle Entlastung mit Pflegegrad in der Pflege sichern!

Pflege zu Hause mit der Pflegebox stärken

Die Bedeutung der häuslichen Pflege hat in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. Immer mehr pflegebedürftige Menschen werden nicht in stationären Einrichtungen, sondern im vertrauten Umfeld der eigenen vier Wände betreut – oftmals von Angehörigen, ergänzt durch ambulante Pflegedienste. In diesem Zusammenhang erweist sich die sogenannte Pflegebox der Pflegebox-Apotheke als eine wertvolle Unterstützung im Pflegealltag. 

Pflegebedürftige mit einem anerkannten Pflegegrad haben gemäß § 40 Absatz 2 SGB XI Anspruch auf zum Verbrauch bestimmte Pflegehilfsmittel. Die Pflegekassen übernehmen hierfür monatlich bis zu 42 Euro. Zu den erstattungsfähigen Produkten zählen beispielsweise Einmalhandschuhe, Flächendesinfektionsmittel, Bettschutzeinlagen oder Mundschutz. Diese Pflegehilfsmittel werden im Rahmen einer kostenlosen Pflegebox bequem und regelmäßig nach Hause geliefert. Als zuverlässiger Dienstleister für die Versorgung mit Pflegehilfsmitteln empfiehlt die Pflegebox-Apotheke die Zusammenarbeit mit sanus+ als zuverlässigen Leistungserbringer. 

Neue Chancen für Apotheken vor Ort 

Für Apotheken bietet das Pflegebox-Angebot eine attraktive Möglichkeit, ihr Dienstleistungsportfolio zu erweitern. Apotheken genießen ein hohes Vertrauen in der Bevölkerung und sind seit jeher wohnortnahe Ansprechpartner für Gesundheitsfragen. Mit der Versorgung über die Pflegebox können sie einen aktiven Beitrag zur Stärkung der häuslichen Pflege leisten – nicht nur durch die Lieferung von Hilfsmitteln, sondern auch durch eine individuelle, persönliche Beratung vor Ort. 

Durch den direkten Kundenkontakt können Apothekenteams Pflegeboxen bedarfsgerecht zusammenstellen, Rückfragen klären und auf individuelle Pflegesituationen eingehen. Alternativ bietet die Pflegebox-Apotheke über ihre Partner auch die Möglichkeit zur digitalen Bestellung, wenn keine weitere Beratung gewünscht wird. Anders als bei rein digitalen Anbietern ermöglicht die lokale Apotheke jedoch eine persönliche Beziehung – ein entscheidender Vorteil, insbesondere in sensiblen Bereichen wie der Pflege.

Wirtschaftliche Perspektiven und strukturelle Anforderungen 

Trotz des gedeckelten Erstattungsbetrags von 42 Euro pro Monat kann das Modell Pflegebox bei effizienter Umsetzung ein lohnendes Zusatzgeschäft für Apotheken darstellen – insbesondere durch eine hohe Kundenzahl und optimierte Prozesse. Hierzu gehören unter anderem: 

  • Die strukturierte Erfassung und Bearbeitung von Anträgen
  • Die fristgerechte Kommunikation mit den Pflegekassen
  • Die zuverlässige Organisation von Lagerung, Kommissionierung und Lieferung

Viele Apotheken kooperieren hierbei mit spezialisierten Dienstleistern wie der Pflegebox-Apotheke, die logistische Abläufe, Abrechnung und administrative Aufgaben übernehmen. So können Apotheken Synergien nutzen und das Pflegebox-Angebot effizient in den Apothekenalltag integrieren. Die Pflegebox-Apotheke arbeitet bereits seit Jahren erfolgreich mit erfahrenen Partnern zusammen und bietet Unterstützung in allen relevanten Bereichen. 

Herausforderungen im Wettbewerb und in der Praxis 

Gleichzeitig stehen stationäre Apotheken auch vor Herausforderungen. Der organisatorische Aufwand für die Versorgung mit der Pflegebox ist nicht zu unterschätzen: Die Beantragung der Kostenübernahme, die gesetzeskonforme Abrechnung sowie die lückenlose Dokumentation erfordern geschultes Personal und klare Abläufe. Die Pflegebox-Apotheke stellt hierfür erprobte Prozesse und fachliche Unterstützung bereit. 

Ein weiterer Wettbewerbsfaktor sind spezialisierte Online-Anbieter, die mit aggressivem Marketing und einfachen digitalen Lösungen werben. Stationäre Apotheken müssen diesen Anbietern durch ihre besonderen Stärken begegnen – etwa durch persönliche Erreichbarkeit, fachkundige Beratung und ein vertrauensvolles Verhältnis zu ihren Kundinnen und Kunden. Die Website der Pflegebox-Apotheke bietet hierzu zusätzliche Informationen und digitale Bestellmöglichkeiten. Gleichzeitig arbeiten die Partner gezielt daran, pflegebedürftigen Menschen und deren Angehörigen eine verlässliche und persönliche Anlaufstelle zu bieten – sowohl digital als auch vor Ort. 

Mehr als nur eine Box: Eine ganzheitliche Versorgung 

Der menschliche Aspekt spielt in der Pflege eine zentrale Rolle. Pflegende Angehörige sind oft emotional und organisatorisch stark belastet. Eine verständliche Beratung, ein offenes Ohr und die spürbare Nähe der Apotheke können hier einen großen Unterschied machen. 

Wird die Apotheke – ob direkt oder über die Pflegebox-Apotheke – nicht nur als Lieferant, sondern als kompetenter Ansprechpartner wahrgenommen, entsteht eine nachhaltige Kundenbindung. Darüber hinaus eröffnet die Pflegebox neue Möglichkeiten, zusätzliche Produkte und Services zu integrieren, wie etwa: 

  • Inkontinenzversorgung
  • Enterale Ernährung
  • Kompressionsversorgung
  • Medikationsanalysen und Medikationsmanagement

So kann aus dem Pflegebox-Angebot ein umfassendes Versorgungskonzept entstehen, das weit über den reinen Hilfsmittelversand hinausgeht. 

Die Pflegebox-Apotheke trägt gemeinsam mit ihren Partnern eine ethische Verantwortung in der Versorgung pflegebedürftiger Menschen. Es reicht nicht aus, lediglich Produkte zu liefern – entscheidend ist die bedarfsgerechte, transparente und qualitativ hochwertige Versorgung. Die Auswahl der Pflegehilfsmittel muss dem tatsächlichen Bedarf entsprechen, überflüssige oder rein wirtschaftlich motivierte Zusammenstellungen widersprechen dem Prinzip der sozialen Absicherung. 

Apotheken sind hier gefordert, ihre fachliche Kompetenz einzubringen – für eine verantwortungsvolle, nachvollziehbare und menschennahe Versorgung. 

Die Pflegebox als Zukunftsmodell für Apotheken 

Das Pflegebox-Modell der Pflegebox-Apotheke bietet Apotheken die Chance, sich aktiv und nachhaltig in der häuslichen Pflege zu engagieren. Es ist ein Weg, pharmazeutisches Wissen in einem stark wachsenden Versorgungsfeld einzubringen – und dabei nicht nur das eigene Leistungsspektrum auszubauen, sondern auch einen echten gesellschaftlichen Beitrag zu leisten. 

Wer diesen Service mit Herz, Fachverstand und Engagement umsetzt, trägt dazu bei, die Lebensqualität pflegebedürftiger Menschen und ihrer Angehörigen spürbar zu verbessern. In einer alternden Gesellschaft ist das nicht nur eine unternehmerische Chance – sondern eine verantwortungsvolle Aufgabe für die Zukunft der Apotheke vor Ort.

Jetzt Pflegebox bestellen

Pflegebox vom Partner der Pflegebox-Apotheke

Sie haben einen anerkannten Pflegegrad und werden in Ihrem Zuhause gepflegt sowie betreut? Dann haben Sie einen gesetzlichen Anspruch auf die Übernahme der Kosten für Pflegehilfsmittel in Höhe von 42,00 Euro – und das jeden Monat! Jetzt die Kostenübernahme beantragen – Über das Online-Formular in nur 5 Minuten Ihre persönliche und bedarfsgerechte Pflegebox beantragen ➞

Pflegebox für pflegende Angehörige

Mit der kostenlosen Pflegebox und dem Partner der Pflegebox-Apotheke sanus+ aus Osnabrück haben pflegende Angehörige eine wirkliche Entlastung. In der Regel werden pflegende Angehörige für die Besorgung von Pflegehilfsmittel zum Verbrauch tätig. Mit der Pflegebox-Apotheke haben Sie die Möglichkeit, bedarfsgerechte zuzahlungsfreie Pflegehilfsmittel in der Pflegebox beim Partner online selbst zusammenzustellen. Ein zusätzlicher Vorteil neben der Kostenersparnis von monatlich 42,00 Euro: Die notwendigen Formalitäten sowie der monatlichen Abrechnung werden vom Partner der Pflegebox-Apotheke übernommen. Darüber hinaus erfolgt die Lieferung der Pflegebox frei Haus! Die Pflegebox-Apotheke vermittelt diesen Service zur Entlastung von Angehörigen, die ein Familienmitglied zu Hause pflegen, sehr gerne.

Natürlich können Sie die Pflegebox bei einer Beantragung von zuzahlungsfreien Pflegehilfsmitteln bei der lokalen Apotheke auch monatlich selbst abholen. Mit der kostenlosen Pflegebox vom zertifizierten Leistungserbringer sanus+ sparen Sie sich die Besorgung und damit wertvolle Zeit. Sie entscheiden über das Verfahren sowie Optionen und haben die Wahl.

Unsere weiteren Artikel und Pflegehilfen entdecken:

  _ __ 

➡️ Liste der Pflegehilfsmittel

➡️ Pflegebox von der Apotheke
➡️ Zum Inhalt der Pflegebox
➡️ Zum Testsieger der Pflegebox