Liste der Pflegehilfsmittel
Die verschiedenen Zuschüsse und Erstattungen zu unterschiedlichen Pflegeprodukten entdecken und direkt beantragen!
Pflegeprodukte zum Verbrauch aus der Liste der Pflegehilfsmittel in nur wenigen Minuten beim Testsieger der Kranken- und Pflegekassen ohne Kosten und großen Aufwand im Wert von 42,00 € beantragen.
Entlastung in der Pflege mit Pflegegrad von 1 oder höher gemäß dem Sozialgesetzbuch § 78 Absatz 1 in Verbindung mit § 40 Absatz 2 SGB XI ohne aufwendige Formalitäten noch heute online wahrnehmen!
Liste der Pflegehilfsmittel näher erläutert
Der Verbund der gesetzlichen Krankenkassen (kurz: GKV) stellt eine Liste mit Pflegehilfsmitteln für die Unterstützung sowie Entlastung Pflegebedürftiger und pflegenden Angehörigen im häuslichen Umfeld. Mit der Liste der Pflegehilfsmittel erhalten Betroffene eine Übersicht an erstattungsfähigen Pflegeprodukten zur Beantragung bei den Pflegekassen für die Kostenbeteiligung oder gar Übernahme. Die Liste der Pflegehilfsmittel beinhaltet auch zuzahlungsbefreite Pflegeprodukte zum Verbrauch im Wert von bis zu 42,00 € pro Monat. Im Jahr können Sie dadurch knapp 500,00 € an finanzieller Förderung erhalten! Dabei sind die kostenlosen Pflegehilfsmittel an Bedingungen geknüpft und stehen daher nur pflegebedürftigen Personen, die im eigenen Wohnumfeld leben, zur Verfügung. Es muss zudem ein anerkannter Pflegegrad zwischen 1 und 5 vorliegen, bevor ein Antrag auf bedarfsgerechte Produkte aus der Liste der Pflegehilfsmittel gestellt werden kann.
Ihre Apotheke vor Ort kann Ihnen bei der Antragsstellung der zum Verbrauch bestimmten Pflegeprodukte aus der Liste der Pflegehilfsmittel sowie den notwendigen Formalitäten sicher unterstützen. Sie übernimmt auf Bitte auch die monatliche Abrechnung mit der Pflegekasse für Sie.
Sollten Sie es bequemer haben wollen, haben Sie die Möglichkeit Ihre zuzahlungsbefreiten Pflegeprodukte aus der Liste der Pflegehilfsmittel zum Verbrauch bei einem Leistungserbringer auch online zusammenzustellen und zu bestellen. Damit erreicht Sie monatlich eine kostenlose Pflegebox mit den persönlich ausgewählten Pflegeprodukte aus der Liste der Pflegehilfsmittel an Ihre angegebene Wunschadresse.
Sollten sich bei Ihnen selbst oder bei einem Angehörigen körperliche oder geistige Einschränkungen bemerkbar machen und es liegt noch kein Pflegegrad zur Inanspruchnahme von deutschen Pflegeleistungen vor, erfahren Sie bei unserem Partner Familiara in einem kostenlosen Erstgespräch mehr über die Antragsstellung zum Pflegegrad sowie den notwendigen Formalitäten. Jetzt wechseln und mehr erfahren ➞
Die Liste der Pflegehilfsmittel setzt sich aus fünf Produktkategorien (kurz: PG) und Bereichen zusammen.
➤ PG 50 listet als Pflegehilfsmittel Produkte zur Erleichterung der Pflege
➤ PG 51 listet als Pflegehilfsmittel Produkte zur Körperpflege und Hygiene
➤ PG 52 listet als Pflegehilfsmittel Produkte zur selbständigeren Lebensführung
➤ PG 53 listet als Pflegehilfsmittel Produkte zur Linderung von Beschwerden
➤ PG 54 listet als Pflegehilfsmittel Produkte zur Einmalverwendung und Verbrauch
Voraussetzungen für zuzahlungsbefreite Pflegeprodukte aus der Liste der Pflegehilfsmittel
Bestellen Sie bei unserem Partner sanus+ aus Osnabrück noch heute in wenigen Minuten Ihre bedarfsbedingten Pflegehilfsmittel in einer kostenlosen Pflegebox. Über +10.000 Kunden vertrauen bereits auf die zuverlässigen Services des Leistungserbringers und dem Partner der Pflegebox-Apotheke. Nutzen Sie Ihren Anspruch nach § 78 Absatz 1 in Verbindung mit § 40 Absatz 2 SGB XI zur Entlastung der häuslichen Pflege. Kostenlose Pflegebox noch heute über die Pflegebox-Apotheke online beantragen!
Pflegehilfsmittel in der 0,00 EUR Pflegebox online beantragen
Voraussetzungen für kostenlose Pflegehilfsmittel
✓️ Sie haben selbst oder pflegen eine Person mit Pflegegrad
✓ Ihr fester Wohnsitz ist in Deutschland - für die Boxzustellung
✓ Die Adress- und Versicherungsdaten haben Sie zur Hand
Die Liste der Pflegehilfsmittel der Produktgruppe 54
Die Liste der Pflegehilfsmittel mit zuzahlungsfreien Pflegeprodukten zum Verbrauch oder auch Einmalverwendung der Produktgruppe 54 vom Verbund der gesetzlichen Krankenkassen, können Sie noch heute zur Entlastung der häuslichen Pflege mit einem Pflegegrad von 1 oder höher online zusammenstellen und in einer kostenlosen Pflegebox beantragen. Sie finden die kurze Nennung und Beschreibung der Artikelnummer zum Pflegehilfsmittel der Liste nachfolgend dargestellt:
➤ Saugende Bettschutzunterlagen aus der Liste der Pflegehilfsmittel
Artikelnummer zum Hilfsmittelkatalog ist die 54.45.01.0
➤ Fingerlinge als Fingerschutz aus der Liste der Pflegehilfsmittel
Artikelnummer zum Hilfsmittelkatalog ist die 54.99.01.0
➤ Einmalhandschuhe aus der Liste der Pflegehilfsmittel
Artikelnummer zum Hilfsmittelkatalog ist die 54.99.01.1
➤ Mund-Nasen-Schutz aus der Liste der Pflegehilfsmittel
Artikelnummer zum Hilfsmittelkatalog ist 54.99.01.2
➤ Schutzschürzen aus der Liste der Pflegehilfsmittel
Artikelnummer zum Hilfsmittelkatalog ist 54.99.01.3
➤ Einmallätzchen aus der Liste der Pflegehilfsmittel
Artikelnummer zum Hilfsmittelkatalog ist 54.99.01.4
➤ Desinfektionsmittel aus der Liste der Pflegehilfsmittel
Artikelnummer zum Hilfsmittelkatalog ist 54.99.02.0
Bettschutzauflagen, Einmalhandschuhe, Desinfektionsmittel und weitere sind in der Produktkategorie 54 der Liste der Pflegehilfsmittel des GKV Spitzenverbands aufgeführt. Um Pflegekräfte, egal ob professionell oder verwandte, sowie die pflegebedürftig betroffenen vor Infektionen und Krankheiten zu schützen, tragen diese Pflegehilfsmittel zum Erhalt der Hygiene und Sauberkeit bei. Die Pflegekasse erstattet bis zu 42,00 € pro Monat für die gelisteten Pflegeprodukte aus der Liste der Pflegehilfsmittel, wenn eine betroffene Person mit Pflegegrad zu Hause betreut wird. Nutzen Sie noch heute den Anspruch gemäß dem Sozialgesetzbuch § 78 Absatz 1 in Verbindung mit § 40 Absatz 2 SGB XI zur Kostenübernahme und Beantragung einer kostenlosen monatlichen Pflegebox. Mit dem zuverlässigen Leistungserbringer sanus+ von der CARE digisolutions GmbH aus Osnabrück für die Versorgung Pflegebedürftiger mit qualitativen Pflegeprodukte aus der Liste der Pflegehilfsmittel haben Sie den Favoriten der Kranken- und Pflegekassen. Lassen Sie sich im Porträt vom Testsieger ausführlicher überzeugen ➞
Technische Liste der Pflegehilfsmittel
Neben den Pflegehilfsmitteln zum Verbrauch sind die technischen Pflegeprodukte aus der Liste der Pflegehilfsmittel ebenfalls ein wichtiger Baustein zur Entlastung Pflegebedürftiger in der häuslichen Pflege. Zu den technischen Pflegehilfsmitteln zählen beispielsweise Pflegebetten, Lagerungsrollen oder auch Notrufsysteme. Letzteres können Sie ebenfalls bei unserem top Partner der Pflegebox-Apotheke dem Pflegehasen bereits ab Pflegegrad 1 online beantragen. Das Angebot zum Hausnotruf entdecken ➞
Die monatlichen Kosten des Hausnotrufangebots aus der Liste der Pflegehilfsmittel zur Absicherung der Lebensweise im häuslichen Umfeld bei alleinstehenden von 25,50 € monatlich werden innerhalb des gesetzlichen Erstattungsanspruches gemäß dem Sozialgesetzbuch § 78 Absatz 1 in Verbindung mit § 40 Absatz 3 SGB XI berücksichtigt. Es fallen keine weiteren monatlichen Kosten für Sie an! Nutzen Sie bei Bedarf noch heute Ihren Anspruch für das kostenlose technische Pflegeprodukt aus der Liste der Pflegehilfsmittel.
Informationen zum kostenlosen Hausnotruf aus der Liste der Pflegehilfsmittel
Als technisches Pflegehilfsmittel können Sie die Basisversion eines Hausnotrufs im monatlichen Wert von bis zu 25,50 € kostenlos nutzen, wenn Sie selbst oder ein Angehöriger in einem Pflegegrad von 1 bis 5 eingestuft sind. Die Pflegekasse übernimmt die Kosten, während die verschiedenen Hausnotrufanbieter den bürokratischen Ablauf für Sie übernehmen, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, sich auf die Pflegesituation zu fokussieren. Nutzen Sie bei Bedarf auf Absicherung im Alltag das technische Pflegeprodukt aus der Liste der Pflegehilfsmittel.
Auf dem deutschen Markt existieren zahlreiche unterschiedliche Hausnotrufsysteme, die der Liste der Pflegehilfsmittel und den unterschiedlichen Bedürfnissen entsprechen. Moderne Armbänder mit Sturzerkennung, ein unkomplizierter Hausnotruf mit einer Knopftaste am Armband und viele mehr. Die Möglichkeiten eines Hausnotrufs enden nicht notwendigerweise an der Haustür. Ein mobiler Hausnotruf als technisches Pflegehilfsmittel eignet sich hervorragend für Menschen, die auch in der Pflegebedürftigkeit oder im Alter gerne selbst einkaufen oder spazieren gehen. Er gewährleistet Sicherheit und eine schnelle Hilfestellung auf Knopfdruck und ist in der Liste der Pflegehilfsmittel besonders für Alleinstehende eine geeignete Lösung zum Verbleib im eigenen Wohnumfeld auch im höheren Alter oder der Pflegebedürftigkeit.
In zahlreichen Punkten überzeugt der Pflegehase mit der dahinterstehenden Unternehmung Saniplex GmbH aus Osnabrück (hier zum Hausnotrufvergleich wechseln). Die beiden verfügbaren Optionen für den mobilen oder stationären Hausnotruf aus der Liste der Pflegehilfsmittel sowie der sehr freundliche und kompetente Kundenservice ist besonders erwähnenswert. Beim telefonischen Austausch konnte der Beratungsservice zum Hausnotruf alle Fragen zum System beantworten. Das Angebot des Hausnotruf-Testsiegers wird durch den digitalen Webauftritt und die Option, eine kostenlose Pflegebox mit Pflegeprodukte aus der Liste der Pflegehilfsmittel zum Verbrauch direkt online als ergänzendes Pflegehilfsmittel zur Entlastung der häuslichen Pflege beantragen zu können, ergänzt und kann empfohlen werden! Nutzen Sie noch heute die Angebote der Pflegebox-Apotheke zur Entlastung der häuslichen Pflege und nehmen Sie Ihren gesetzlichen Anspruch zur Entlastung der häuslichen Pflege über die Liste der Pflegehilfsmittel von den gesetzlichen Krankenkassen wahr.
Unsere weiteren Artikel und Pflegehilfen entdecken:
_ __
➡️ Pflegehilfsmittel beantragen
➡️ Pflegebox von der Apotheke
➡️ Pflegebox-Inhalt entdecken
➡️ Zum Testsieger der Pflegebox